Trotz stressigem Alltag Zeit für Sport finden

Je älter Menschen werden, desto weniger Zeit finden sie für sich selbst. Diese Beobachtung machen die meisten Leute, wenn sie ein gewisses Alter überschritten haben und Verantwortungen wie Arbeit und eine Familie tragen. In diesem Lebensabschnitt finden sie meist nur sehr wenig Zeit, um ihren Hobbys nachzugehen und für ihren Körper zu sorgen.

Das muss aber nicht sein, wenn die Zeit effizient genutzt wird. Selbst wenn der Tag vollgepackt ist, lassen sich immer 15-30 Minuten am Tag finden, um Sport zu machen oder Bewegung in den Tag zu bringen. 24 Stunden sind eine sehr lange Zeit, die mit der richtigen Strategie gut genutzt werden können.

Sport in den vollen Alltag integrieren

In der Regel beginnt der Tag für Arbeitstätige am Morgen. Nach dem Aufstehen geht es erst zum Bad, anschließend in die Küche und somit zum Frühstück. Allein in diesem Zeitfenster kann bereits die erste Sporteinheit in den Tag eingebaut werden. Wenn zum Beispiel der Abschnitt zwischen Badezimmer und Küche genutzt wird, dann können in dieser Phase zehn Minuten für Sport genutzt werden. Zudem ist es sowieso besser, wenn Sport auf leerem Magen stattfindet. Die besten Übungen hierfür sind simple Liegestützen, Sit-ups und Planks.

Wer lieber die Zeit am Morgen zum Aufwachen nutzt, kann auch die Zeit nach dem Frühstück nutzen. Die meisten Leute begeben sich nach dem Frühstück direkt zur Arbeit. Hierbei kann der Weg zur Arbeit mit Sport verbunden werden. Wenn der Arbeitsweg nicht allzu weit ist, dann kann dafür einfach das Fahrrad oder sogar das e Bike genutzt werden. Selbst auf dem e Bike werden ordentlich Kalorien verbrannt, wenn der elektrische Motor nur zur Hilfe genutzt wird. Wichtig ist es hierbei, dass das e Bike Kennzeichen sichtbar ist, da es sonst straßenwidrig ist.

Wer lieber nach der Arbeit Sport machen möchte, kann die Zeit nach dem Feierabend perfekt dafür nutzen. Viele Menschen machen den Fehler, dass sie sich nach der Arbeit erst nach Hause begeben. Selbst wenn sie sich vorgenommen haben, dass sie an diesem Tag Sport machen, bringt das nichts, wenn der Weg erst nach Hause geht. Das Zuhause ist ein Rückzugs- und Erholungsort für den Menschen. Sobald es einmal betreten wurde, ist es nur schwierig, wieder aus dem Hause zu gehen.

Deshalb ist es deutlich besser, wenn der Weg nach dem Feierabend direkt ins Fitnessstudio geht. Oder es wird eine Route zum Spazieren oder Joggen genommen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, aber sollten so in den Tag eingebaut werden, dass sie möglichst gut passen.